Dr. Norbert Funke

Der Begleiter durch den Kaiserdom

Wissenswertes zum Bauwerk.

Seit 2010 erstrahlt der Kaiserdom Königslutter in neuem Glanz und er glänzt ganz aktuell mit einem neuen Guide. Äußerst klug durchdacht, im praktischen Hosentaschenformat, angenehm zu blättern, mit übersichtlichem Plan und großzügigen Bildern, vermitteln prägnante Texte alles Wissenswerte zur Geschichte des Doms.

Der Begleiter überzeugt mit außergewöhnlich umfangreichem Fachwissen, das „im Vorbeigehen“ vermittelt wird.

Er ist als Broschüre am 4. Juli 2023 bei Schnell & Steiner erschienen und für 9 € direkt im Kaiserdom oder für 10 € im Buchhandel erhältlich. Auf 124 Seiten sind Historie, Architektur, Bauplastik und die einzigartigen Malereien des ausgehenden 19. Jahrhunderts beschrieben. Enthalten sind viele hochwertige und großformatige Bilder.

ISBN: 978-3-7954-3801-2 / 1. Auflage 2023, 12 x 21 cm, Wire-o-Bindung

Christian Sielaff

Der Kaiserdom in Königslutter

Auf den Spuren des Mittelalters

Wer hat den Kaiserdom Königslutter und das Kloster bauen lassen? Wer lebte dort? Wie sah der Kaiserdom im Mittelalter aus und wer hat ihn gestaltet? Was ist im Kaisergrabmal zu finden? Dieses Buch erzählt dir die faszinierende Geschichte des Kaiserdoms. Erfahre alles über den Bau der Kirche, das Leben von Kaiser Lothar III. und Kaiserin Richenza und die Menschen im Hochmittelalter. Tauche ein in das Klosterleben von Johannes und lerne seinen Alltag kennen. Erforsche das Geheimnis des Kaisergrabmals und vieles mehr. Eine Zeitreise in die ereignisreiche Welt des Mittelalters mit altersgerechtem Wissen und zahlreichen Illustrationen für Kinder ab 9 Jahren.

Mit zahlreichen Illustrationen und einem Fokus auf das Kaisergrabmal und die mittelalterliche Gestaltung des Kaiserdoms, lädt das Buch junge Leser dazu ein, die geheimnisvolle Welt des Mittelalters zu erforschen.

1. Auflage 2025, 60 Seiten, 21 x 26 cm, fadengeheftet     ISBN: 978-3-7954-9001-0