Domkonzerte Königslutter

Freuen Sie sich auf ein einzigartiges atmosphärisches Erlebnis

Die Domkonzerte Königslutter gehören zu den kulturellen Höhepunkten Niedersachsens und begeistern seit 1980 MusikliebhaberInnen aus der ganzen Region und weit darüber hinaus. In diesem Jahr lädt die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz zu einer außergewöhnlichen Konzertreihe ein: Sechs hochkarätige Veranstaltungen mit renommierten KünstlerInnen versprechen besondere musikalische Erlebnisse in der beeindruckenden Kulisse des Kaiserdoms.

Die menschliche Stimme ist das „Instrument des Jahres 2025“. Als ältestes Instrument der Menschheit ist sie extrem vielseitig und wird in diesem Jahr mit dem Vokalensemble The Real Comedian Harmonists die Konzertreihe am Samstag, dem 31. Mai eröffnen. Das Ensemble erweckt die legendären Melodien der „Comedian Harmonists" zu neuem Leben. Mit präzisem Close-Harmony-Gesang und viel Gespür für den Charme der 1920er und 30er Jahre präsentieren sie ihr Programm „Ein kleines bisschen Glück“ – eine Mischung aus Witz, Nostalgie und musikalischer Finesse.

Am Samstag, dem 5. Juli übernimmt der international gefeierte italienische Pianist Gianluca Luisi die Bühne. Gianluca Luisi gehört zu den interessantesten und international gefragtesten Pianisten Italiens. Im Rahmen seines Konzertdebüts im Kaiserdom widmet er sich Frédéric Chopin, dessen Werke er wiederholt auf CD eingespielt hat. Luisi versteht es meisterhaft, die Bandbreite Chopins darzustellen. Ein innovatives Beschallungskonzept wird den Flügel im Kaiserdom unterstützen und ein optimales Klangerlebnis bis in die letzten Reihen des Kaiserdoms gewährleisten. 

Am Freitag, dem 11. Juli rückt dann mit dem Vokalensemble Calmus die Stimme wieder ganz in den Fokus. Das Calmus Ensemble verknüpft in seinem Programm Leipziger Meister Kompositionen von Mendelssohn und Reger mit Werken von Bach sowie weiteren Komponisten, die in enger Beziehung zu Leipzig standen (Kurt Thomas, Johann Hermann Schein). Gleichzeitig richtet Calmus aber auch den Blick auf die Gegenwart. Calmus sind ein preisgekröntes Vokalensemble und unter anderem Gewinner des Echo Klassik und Opus Klassik.

Eine völlig andere Klangästhetik erwartet die ZuhörerInnen am Samstag, dem 6. September: Das Akasha Project präsentiert eine konzertante elektronische Klangmeditation. Im Konzert 7 Farben erzeugt der Musiker und Komponist Barnim Schultze nacheinander sieben rein gestimmte, planetare, modale Klangfelder. Das Klangbaden in diesen kosmisch gestimmten Klangfeldern öffnet archaische Erinnerungsräume und lädt zu gefühlten oder gedachten Verknüpfungen ein. Mit einer Lecture Performance gibt der Künstler eine Einführung in sein Schaffen und die mathematischen Berechnungen, die seiner Musik zugrunde liegen.

Am Freitag, dem 26. September wird es wieder klassischer: Das ensemble diX lädt mit seinem italienischen Programm zu einer musikalischen Reise durch die Jahrhunderte ein. Beginnend mit den Klängen Bachs führt der Abend bis hin zu den virtuosen Melodien von Vincenzo Bellini und Giacomo Puccini – eine Hommage an die italienische Musikgeschichte.

Den feierlichen Abschluss der Domkonzerte 2025 gestalten am Sonntag, dem 26. Oktober der Tenor Matthias Stier und die Pianistin Raffaella Iozzi. Mit Franz Schuberts Schwanengesang und Robert Schumanns Dichterliebe stehen zwei der berühmtesten Liederzyklen auf dem Programm. Matthias Stier und Raffaella Iozzi lassen an diesem Abend die literarische und musikalische Welt der deutschen Romantik wieder lebendig werden.

Wir freuen uns auf unsere musikalischen Gäste!

Veranstalterin ist die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, sie erhält Unterstützung durch  den Verein Domkonzerte Königslutter, durch die Stadt Königslutter am Elm, die Siftskirchengemeinde, durch das AWO Psychiartriezentrum sowie durch zahlreiche Sponsoren und Förderer.

 

Programm der 43. Domkonzerte Königslutter:


The Real Comedian Harmonists | Samstag, 31.05.2025, 19:30 Uhr

Gianluca Luisi | Samstag, 05.07.2025, 19:30 Uhr

Calmus: Leipziger Meister | Freitag, 11.07.2025, 19:30 Uhr

Akasha Project: Electronic Meditation | Samstag, 06.09.2025, 19:30 Uhr

ensemble diX: Ein Italienisches Konzert | Freitag, 26.09.2025, 19:30 Uhr

Matthias Stier und Raffaella Iozzi | Sonntag, 26.10.2025, 19:30 Uhr

 

Tickets sind online unter www.domkonzerte.org sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen (z. B. Sarinas Bücherparadies / Kolbe) erhältlich. Telefonische Bestellungen sind bei Reservix unter 0761 888499 99 möglich. Restkarten sind gegebenenfalls an der Abendkasse verfügbar.